Affichage des articles dont le libellé est "Ten Most Wanted": FBI erneuert Liste der zehn meistgesuchten Verbrecher. Afficher tous les articles
Affichage des articles dont le libellé est "Ten Most Wanted": FBI erneuert Liste der zehn meistgesuchten Verbrecher. Afficher tous les articles

"Ten Most Wanted": FBI erneuert Liste der zehn meistgesuchten Verbrecher

jeudi 19 mai 2016

FBI-Pressekonferenz in Los Angeles

FBI-Pressekonferenz in Los Angeles

Die US-Bundespolizei FBI hat Personen von ihrer "Ten Most Wanted"-Liste gestrichen und durch neue ersetzt: Sie bittet die Öffentlichkeit nun um Hilfe bei der Suche nach zwei weiteren mutmaßlichen Mördern.

Seit rund 66 Jahren führt das FBI seine "Ten Most Wanted"-Liste, die Bundesbehörde bezeichnet sie als ein Werkzeug der Öffentlichkeitsarbeit: Medien und Bürger sollen helfen, Gesuchte zu fassen. Seit diesem Donnerstag stehen nun zwei neue Namen auf der Liste. Dabei handelt es sich laut FBI-Chef James Comey um folgende Männer:

  • Luis Macedo wird demnach gesucht, weil er im Jahr 2009 einen 15-Jährigen auf brutalste Weise getötet haben soll. Er stammt aus einem Vorort von Chicago, wurde den Angaben zufolge aber seit Jahren nicht mehr gesehen. Die Beamten vermuten, dass sich Macedo im Südosten der USA oder in Mexiko aufhält.
  • Philip Patrick Policarpio aus Los Angeles soll im vergangenen Monat seine schwangere Freundin getötet haben, zu dem Zeitpunkt war er auf Bewährung frei. Der 39-Jährige halte sich womöglich in Las Vegas auf, er habe auch Beziehungen auf die Philippinen.
Für Hinweise zum Aufenthaltsort der beiden Männer hat die Behörde eine Belohnung von bis zu 100.000 Dollar ausgelobt.

Um Platz für die beiden Neuzugänge auf der Most-Wanted-Liste zu machen, wurden zwei Namen gestrichen: Brenda Delgado war wegen Mordes an der neuen Freundin ihres Ex-Partners gesucht worden. Im vergangenen Monat konnte sie in Mexiko festgenommen werden. Außerdem wurde der Name Glen Stewart Godwin entfernt: Der verurteilte Mörder und Drogenhändler soll im Jahr 1991 einen weiteren Mord begangen haben.

Laut FBI standen seit 1950 insgesamt 508 Personen auf der Liste. Bei 475 gab es eine Festnahme oder es ließ sich zumindest der Aufenthaltsort bestimmen - in 157 Fällen als direktes Resultat von Hinweisen aus der Bevölkerung. In der Vergangenheit standen darauf unter anderem auch James Earl Ray, Osama Bin Laden oder James "Whitey" Bulger. Mehr über die Entstehungsgeschichte der Liste - und einige der spektakulärsten Einträge aus 65 Jahren - lesen Sie hier.

Let's block ads! (Why?)

"Ten Most Wanted": FBI erneuert Liste der zehn meistgesuchten Verbrecher