Lange sah es nach einem souveränen Mainzer Erfolg aus. Dann drehte Köln auf. Der FC feierte einen wichtigen Sieg und befreite sich damit vorerst aus dem Abstiegskampf.
Mainz 05 hat trotz einer Zwei-Tore-Führung 2:3 (1:0) gegen Köln verloren. Jhon Córdoba und Leon Baloglun trafen zunächst für den FSV, Marcel Risse, Milos Jojic und Anthony Modeste drehten das Spiel für Köln. Dadurch verpasste Mainz den Sprung auf Rang fünf. Der FC schaffte nach drei sieglosen Spielen in Folge einen Befreiungsschlag: Der Kölner Vorsprung auf den Relegationsplatz beträgt vier Spieltage vor Saisonende nun sechs Punkte.
Noch vor dem Anpfiff machten Kölner Fans in der Mainzer Innenstadt negativ auf sich aufmerksam. Etwa 50 Anhänger zündeten rund um die Räumlichkeiten des FSV-Fanprojekts bengalische Feuer. Die Mainzer Polizei sprach von "kleineren Vorfällen" und nahm zehn Kölner vorübergehend in Gewahrsam.Auf dem Platz begann die Partie mit einem Traumstart der Mainzer. Stefan Bell setzte sich nach einer Ecke im Kopfballduell gegen drei Kölner durch, Córdoba traf per Abstauber (8. Minute). Auch der FC wurde erstmals nach einer Ecke gefährlich: Daniel Brosinski klärte den Nachschuss von Dominic Maroh knapp vor der Linie (16.). Auf der anderen Seite klärte Kölns Torwart Timo Horn den Kopfball von Bell sicher (18.) und den Distanzschuss von Danny Latza mit einer guten Parade (23.).
Köln trat engagiert auf und hatte viele Spielanteile, blieb aber zu ungefährlich. Der FSV hatte die große Chance, noch vor der Pause nachzulegen. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß schoss Yunus Malli freistehend mit einem Volley-Versuch über das Tor (44.). In der zweiten Hälfte startete Mainz noch besser als in der ersten und traf wieder nach einer Standardsituation. Brosinski brachte einen Freistoß von kurz vor der rechten Strafraumkante in die Mitte, Balogun köpfte ein (49.).
Mainz schien die Partie in der Folge im Griff zu haben. Ein Standard brachte Köln zurück ins Spiel. Nach einer Ecke landete der Ball bei Risse, der aus etwa 18 Metern direkt abschloss und in die untere rechte Ecke traf (64.). Nur zehn Minuten später schenkte Mainz die Führung leichtfertig her: Bells verunglückte Kopfballabwehr landete genau bei Yannick Gerhardt. Dieser brachte den Ball direkt in die Mitte, wo der eingewechselte Jojic FSV-Keeper Loris Karius mit einem platzierten Volley keine Chance ließ (74.).
Aber das reichte den Gästen noch nicht: Modeste erzielte nach fünf Spielen ohne Torerfolg seinen ersten Treffer und drehte die Partie damit. Matthias Lehmann hatte viel Zeit einen langen Ball zu spielen, Modeste startete und traf mit einer Direktabnahme zum Siegtreffer (82.).
FSV Mainz 05 - 1. FC Köln 2:3 (1:0)
1:0 Córdoba (8.)
2:0 Balogun (49.)
2:1 Risse (64.)
2:2 Jojic (74.)
2:3 Modeste (82.)
Mainz: Karius - Brosinski, Bell, Balogun, Donati (85. Onisiwo) - Baumgartlinger, Latza (51. Frei) - Clemens (80. De Blasis), Malli, Samperio - Córdoba
Köln: Horn - Maroh, Mavraj, Heintz (60. Osako) - Lehmann, Hector - Risse, Mladenovic - Zoller (60. Jojic), Modeste, Gerhardt (86. Vogt)Schiedsrichter: Peter Sippel
Zuschauer: 33.275
Gelbe Karten: Donati (6) - Mavraj, Gerhardt (2)