Affichage des articles dont le libellé est "Wer wird Millionär?"-Spezial: Prominente erspielen bei Jauch 378.000 Euro. Afficher tous les articles
Affichage des articles dont le libellé est "Wer wird Millionär?"-Spezial: Prominente erspielen bei Jauch 378.000 Euro. Afficher tous les articles

"Wer wird Millionär?"-Spezial: Prominente erspielen bei Jauch 378.000 Euro

lundi 6 juin 2016

Fünf Prominente haben sich bei "Wer wird Millionär?" den Fragen von Günther Jauch gestellt. Eckart von Hirschhausen stieg beim Thema Fußball aus, für Stefan Kretzschmar war bei Pilzkopfzapfen Schluss.

"Welche Pflanzenart wächst auf vielen Inseln im Pazifik? A: Kilometerfressergurke / B: Stromfresserbanane / C: Menschenfressertomate / D: Körnerfresserananas."

Die richtige Antwort auf diese Frage - C - war bei der Prominenten-Sonderausgabe von "Wer wird Millionär?" 500.000 Euro wert. Doch Komiker Ralf Schmitz musste passen, am Ende erspielte er also 125.000 Euro für den guten Zweck.

Moderator Eckart von Hirschhausen kam ebenfalls auf 125.000 Euro, er scheiterte bei folgender Frage. "Wer stand bei seinem ersten Fußballbundesligaspiel gemeinsam mit seinem älteren Bruder auf dem Platz? A: Uwe Seeler / B: Gerd Müller / C: Lothar Matthäus / D: Michael Ballack." Richtig ist Antwort A.

Handballspieler Stefan Kretzschmar hätte Antwort C angeben müssen, um in der Quiz-Sendung weiterzukommen; stattdessen machte er bei 64.000 Euro Schluss. "Wird über die Vorzüge von Pilzkopfzapfen gegenüber Rollzapfen debattiert, geht es meist um ...? A: extrem leichte Angelruten / B: klickbares Laminat / C: einbruchsichere Fenster / D: leistungsstarke Dieselautos."

Auch die Sportreporter Laura und Jörg Wontorra stiegen bei der 125.000-Euro-Frage aus: "Wer war der erste Bundeskanzler, der ein Autotelefon in seinem Dienstwagen hatte? A: Konrad Adenauer / B: Ludwig Erhard / C: Willy Brandt / D: Helmut Schmidt." Adenauer wäre die Lösung gewesen.

Insgesamt erspielten die fünf Prominenten bei der 32. Sonderausgabe von Günther Jauchs Rateshow 378.000 Euro, das Geld geht an verschiedene Stiftungen (hier hat RTL aufgelistet, welcher Prominente für welchen guten Zweck spendet).

Bisher haben bei Jauchs Promi-Spezial drei Teilnehmer den Höchstpreis gewonnen: Thomas Gottschalk (2008), Oliver Pocher (2008) und Barbara Schöneberger (2011). Sie wolleralf schn testen, ob Sie auch so weit gekommen wären? Dann können Sie hier die Fragen aller bisherigen "Wer wird Millionär?"-Gewinner durchspielen:

Alle Jauch-Millionen-Fragen

Let's block ads! (Why?)

"Wer wird Millionär?"-Spezial: Prominente erspielen bei Jauch 378.000 Euro