Affichage des articles dont le libellé est Teilnahme an Kommunion: Papst macht wiederverheirateten Geschiedenen vage Hoffnung. Afficher tous les articles
Affichage des articles dont le libellé est Teilnahme an Kommunion: Papst macht wiederverheirateten Geschiedenen vage Hoffnung. Afficher tous les articles

Teilnahme an Kommunion: Papst macht wiederverheirateten Geschiedenen vage Hoffnung

vendredi 8 avril 2016

Papst Franziskus

Papst Franziskus

Papst Franziskus macht in einem Schreiben über Ehe und Familie keine konkreten Vorgaben zum Umgang mit Homosexuellen und wiederverheirateten Geschiedenen. Er empfiehlt, von Fall zu Fall zu entscheiden.

Papst Franziskus plädiert dafür, die Zulassung wiederverheirateter Geschiedener auf eine Teilnahme an der Kommunion im Einzelfall zu prüfen. In seinem mit Spannung erwarteten Schreiben "Amoris Laetitia - über die Liebe in der Familie" appelliert er an das Gewissen der einzelnen Pfarrer und Priester, die Entscheidung je nach Situation abzuwägen.

"Es ist nur möglich, eine neue Ermutigung auszudrücken zu einer verantwortungsvollen persönlichen und pastoralen Unterscheidung der je spezifischen Fälle", heißt es in dem Dokument. Auch Gläubige, die nach einer Scheidung wieder zivil geheiratet haben, ihren Platz in der Kirche hätten. "Sie sollen sich nicht nur als nicht exkommuniziert fühlen, sondern können als lebendige Glieder der Kirche leben und reifen."

Das Dokument stellt die Schlussfolgerungen des Papstes aus zweieinhalb Jahren Debatte innerhalb der katholischen Kirche dar. Im Zentrum steht die Liebe mit all ihren Facetten. Dabei spricht der 79-Jährige auch Themen wie Leidenschaft, Zärtlichkeit und Erotik an, die bisher in der katholischen Kirche meist ausgespart wurden.

Kein Rütteln am katholischen Status quo

Eine Abkehr von der gültigen Doktrin ist das Dokument nicht. So enthält das Schreiben keine klaren Vorgaben zum Umgang mit Homosexuellen oder Geschiedenen. Wegen der zahllosen Unterschiede konkreter Situationen sei es klar, "dass man von der Synode oder von diesem Schreiben keine neue, auf alle Fälle anzuwendende generelle gesetzliche Regelung kanonischer Art erwarten durfte".

In Bezug auf homosexuelle Paare spricht sich der Papst wie schon bei früheren Gelegenheiten gegen jegliche Diskriminierung aus. Er fordert einen respektvollen Umgang, rüttelt aber nicht am katholischen Status quo: Gleichgeschlechtliche Partnerschaften stünden keineswegs auf einer Stufe mit der Ehe zwischen Mann und Frau, heißt es in dem Lehrschreiben.

Das fast 200 Seiten lange Papier baut auf mehreren Erkenntnissen auf:

Die Reformbewegung "Wir sind Kirche", hatte den Bericht im Vorfeld als "Nagelprobe für die Reformfähigkeit der gesamten Kirche" bezeichnet. Das Schreiben könne "ein erster, aber hoffentlich wegweisender Schritt sein, die jahrhundertealte Fixierung der katholischen Lehre auf eine rechtlich rigorose Sexualmoral zu verändern".

Let's block ads! (Why?)

Teilnahme an Kommunion: Papst macht wiederverheirateten Geschiedenen vage Hoffnung