Für Russland zählt bei der Eishockey-WM im eigenen Land nur der Titel - das erste Spiel hat der Rekordweltmeister nun aber verloren. Im Prestigeduell gewann Tschechien überraschend mit 3:0.
Gastgeber Russland hat bei der Eishockey-WM einen bösen Fehlstart hingelegt. Die mit etlichen NHL- und KHL-Stars gespickte Sbornaja trat im Prestigeduell vor rund 12.000 Zuschauern in Moskau unerwartet nervös auf und musste so in der Gruppe A gleich zum Auftakt einen Dämpfer hinnehmen: Das russische Team unterlag am ersten Tag der Titelkämpfe Tschechien überraschend mit 0:3 (0:1, 0:1, 0:1).
Für Russland zählt im eigenen Land eigentlich nur der Titel, nachdem der Rekordweltmeister im vergangenen Jahr ein herbe 1:6-Pleite im Finale gegen Kanada erlebt hatte. Während sich die Russen fehlerhaft in ihren Aktionen präsentierten, hatte Tschechiens Trainer Vladimir Vujtek seine Mannschaft sehr gut eingestellt. Tomas Kundratek (15.) und Roman Cervenka (21.) bescherten dem 12-maligen Champion den unerwarteten Erfolg. Michal Birner (59.) sorgte mit einem Treffer ins leere Tor für den Endstand.Kanada startete seine Mission Titelverteidigung dagegen mit einem überzeugenden Sieg gegen die USA. Der Olympiasieger setzte sich im Auftaktspiel der Titelkämpfe in der Deutschland-Gruppe B gegen das US-Team deutlich mit 5:1 (2:1, 1:0, 2:0) durch.
Wenig später tat der zweimalige Weltmeister Finnland dem deutschen Team, das am Samstag auf Frankreich trifft, einen Gefallen. Die Finnen schlugen Weißrussland mit 6:2 (0:0, 4:1, 2:1). Die Weißrussen gelten als ein Hauptkonkurrent der DEB-Auswahl im Kampf um den Viertelfinalplatz. In der Vorrundengruppe A ließ Turniermitfavorit Schweden beim mühsamen 2:1 (1:0, 0:0, 0:1, 1:0) nach Verlängerung gegen Lettland überraschend einen Punkt liegen.