Affichage des articles dont le libellé est Bundesliga-Relegation: Nürnberg erkämpft Remis gegen Frankfurt. Afficher tous les articles
Affichage des articles dont le libellé est Bundesliga-Relegation: Nürnberg erkämpft Remis gegen Frankfurt. Afficher tous les articles

Bundesliga-Relegation: Nürnberg erkämpft Remis gegen Frankfurt

jeudi 19 mai 2016

Frankfurts Unentschieden in der Relegation: Zittern um die Bundesliga

Schwierige Ausgangslage: Eintracht Frankfurt hat im Relegations-Hinspiel einen Sieg verpasst. Der Bundesligist lag dabei sogar lange zurück. Nürnberg gelang die Führung, ohne selbst aufs Tor geschossen zu haben.

Eintracht Frankfurt und der 1. FC Nürnberg haben sich im Bundesliga-Relegations-Hinspiel 1:1 (0:1) getrennt. Die Nürnberger Führung durch ein Eigentor von Marco Russ (43. Minute) glich Mijat Gacinovic aus (65.). Vor dem Rückspiel in Nürnberg am Montag (20.30 Uhr, High-Liveticker SPIEGEL ONLINE) hat der FCN durch das Auswärtstor nun einen leichten Vorteil.

Bei Frankfurt kehrte ein großer Hoffnungsträger zurück ins Team: Alexander Meier, Torschützenkönig aus der Saison 2014/2015, stand in der Startelf und machte sein erstes Spiel seit Ende Februar. Er blieb jedoch unauffällig und wurde in der 70. Minute ausgewechselt. Russ lief ebenfalls von Beginn an auf, obwohl bei ihm am Mittwoch eine Krebserkrankung diagnostiziert worden war.

Die Eintracht war zu Beginn das bessere Team, kam in der ersten Hälfte aber nur zu einer guten Gelegenheit: Stefan Aigner scheiterte nach Vorarbeit des Ex-Nürnbergers Timothy Chandler aus spitzem Winkel an Gäste-Torwart Raphael Schäfer (7.). In der 31. Minute hatte der "Club" Glück. Nach einem Zweikampf zwischen Nürnbergs Georg Margreitter und Frankfurts Bastian Oczipka hätte es Elfmeter für die Eintracht geben können.

Und plötzlich lag Nürnberg zur Halbzeit vorn, ohne bis dahin ein einziges Mal aufs Tor geschossen zu haben. Denn Russ unterlief kurz vor der Pause nach einem Freistoß von Sebastian Kerk ein Eigentor (43.). In der zweiten Hälfte sah der Kapitän für ein Foul an Ondrej Petrák im Mittelfeld die Gelbe Karte (57.), damit fehlt der Verteidiger im Rückspiel. Aber wenig später kam Frankfurt zurück ins Spiel: Ein Pass in den Strafraum von Chandler fand Gacinovic, der Serbe kontrollierte den Ball technisch stark und traf zum Ausgleich (65.).

Schäfer verhinderte zu Beginn der Schlussphase zweimal die Frankfurter Führung: Erst lenkte er einen Kopfball von Chandler über die Latte (77.), dann klärte er auch beim Schuss von Haris Seferovic aus spitzem Winkel (78.). In der letzten Minute der Nachspielzeit hielt erneut der Nürnberger Torwart das Unentschieden fest (90.+3.).

Eintracht Frankfurt - 1. FC Nürnberg 1:1 (0:1)
0:1 Russ (43., Eigentor)
1:1 Gacinovic (65.)
Frankfurt: Hradecky - Chandler, Abraham, Russ, Oczipka - Hasebe, Huszti - Aigner (61. Ben-Hatira), Meier (70. Stendera), Gacinovic (84. Castaignos) - Seferovic
Nürnberg: Schäfer - Brecko, Margreitter, Bulthuis, Sepsi - Petrak, Behrens - Kerk (74. Blum), Leibold (89. Gislason) - Burgstaller, Füllkrug (85. Hovland)
Schiedsrichter: Daniel Siebert (Berlin)
Zuschauer: 51.500 (ausverkauft)
Gelbe Karten: Russ (10) - Schäfer (2)

Let's block ads! (Why?)

Bundesliga-Relegation: Nürnberg erkämpft Remis gegen Frankfurt