Affichage des articles dont le libellé est Londons Ex-Bürgermeister: Boris Johnson gewinnt Wettbewerb um Erdogan-Satire. Afficher tous les articles
Affichage des articles dont le libellé est Londons Ex-Bürgermeister: Boris Johnson gewinnt Wettbewerb um Erdogan-Satire. Afficher tous les articles

Londons Ex-Bürgermeister: Boris Johnson gewinnt Wettbewerb um Erdogan-Satire

jeudi 19 mai 2016

Boris Johnson
Getty Images

Boris Johnson

Erneut gibt es ein Gedicht über den türkischen Präsidenten und eine Ziege - diesmal stammt es von Londons Ex-Bürgermeister Johnson. Er nahm an einem Satirewettbewerb teil - um Solidarität mit Böhmermann zu bekunden.

Standesgemäß für einen Briten formulierte der ehemalige Londoner Bürgermeister Boris Johnson einen Limerick. In fünf Zeilen sprach er von einem "jungen Typen aus Ankara", der sich mit einer Ziege "die Hörner abstieß". Der populäre britische Politiker ist für seine skurrilen Aktionen bekannt. Mit dem Reim im britischen Versmaß spielte er nun auf den Skandal um Jan Böhmermann an - und landete auf dem ersten Platz eines Wettbewerbs.

Die konservative britische Zeitschrift "The Spectator" hatte den Wettkampf um das beste satirische Gedicht über den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan ausgeschrieben, Tausende Gedichte seien eingegangen.

Mit dem Aufruf sollte dem deutschen Satiriker und ZDF-Moderator Böhmermann Solidarität bekundet werden. Der prominente Sieger bekommt nun tausend Pfund (1300 Euro).

Und so lautet Johnsons Fünfzeiler:

There was a young fellow from Ankara

Who was a terrific wankerer

Till he sowed his wild oats

With the help of a goat

But he didn't even stop to thankera.

Böhmermann hatte in seiner Sendung ein als "Schmähkritik" angekündigtes Gedicht über Erdogan vorgetragen. Die Aktion stellte er in den Kontext einer Diskussion über die Grenzen von Satire und Meinungsfreiheit. Erdogan geht seitdem juristisch gegen Böhmermann vor. Das Hamburger Landgericht hat Teile des Textes verboten.

Ermittlungen als "Skandal" bezeichnet

Johnson war früher Chefredakteur beim "Spectator". In der Begründung schrieb Jury-Mitglied des Magazins, Douglas Murray, Johnsons Gedicht sei "nicht ganz perfekt". Seiner Meinung nach sei es aber "eine wunderbare Sache, dass ein politischer Anführer gezeigt hat, dass Großbritannien sich nicht vor dem vermeintlichen Kalifen Erdogan verbeuge". "Wir brauchen keinen ausländischen Potentaten, der uns sagt, was wir denken oder sagen dürfen."

Dem Schweizer Magazin "Weltwoche" sagte Johnson, wenn jemand einen Witz über die Liebe zwischen dem türkischen Präsidenten und einer Ziege machen wolle, solle er dies in jedem europäischen Land tun dürfen, "auch in der Türkei". Der prominente Konservative und Brexit-Befürworter bezeichnete die Ermittlungen gegen Böhmermann als "Skandal".

Videochronik: Böhmermann gegen Erdogan

Video abspielen...

Let's block ads! (Why?)

Londons Ex-Bürgermeister: Boris Johnson gewinnt Wettbewerb um Erdogan-Satire