Im Derby gegen Mainz hat Frankfurt die Gelegenheit genutzt und wichtige Punkte im Abstiegskampf geholt. Die Eintracht lag in einem emotionalen Spiel zunächst zurück, zeigte aber großen Siegeswillen.
Eintracht Frankfurt hat gegen den FSV Mainz 05 einen wichtigen 2:1 (1:1)-Sieg gefeiert. In einem emotionalen Derby gingen zunächst die Mainzer in Führung, doch Frankfurt ließ sich nicht entmutigen, konnte die Partie drehen und kann nun im Abstiegskampf weiter hoffen. Hannover 96 steht damit als Absteiger fest .
Bremen hatte verloren , Stuttgart ebenfalls - eigentlich war es eine gute Ausgangsposition für die Eintracht, die auf Platz 17 in der Tabelle und mit sechs Punkten Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz dringend einen Sieg benötigte. Für den Tabellensechsten Mainz ging es um die Absicherung eines Europaplatzes. Den Mannschaften war die Nervosität anzumerken, die Folge waren viel Kampf, 30 Fouls und fünf gelbe Karten allein in der ersten Hälfte.Noch keine zwei Minuten waren gespielt, als die Partie unterbrochen wurde. Giulio Donati und Stefan Aigner waren mit den Köpfen zusammengeprallt und mussten behandelt werden. Aigner hielt noch bis zur 24. Minute durch, Donati spielte mit Verband weiter.
Frankfurt hatte mehr Ballbesitz, doch Mainz ging in Führung: Nach einem Foul von Marco Russ verwandelte Daniel Brosinski einen Freistoß aus etwa 28 Metern - Frankfurts Keeper Lukas Hradecky war chancenlos (18. Minute). Eine Minute später verhinderte Mainz
Das Restprogramm von Eintracht Frankfurt | ||
Spieltag | Gegner | Heim/Auswärts |
32. | SV Darmstadt 98 | A |
33. | Borussia Dortmund | H |
34. | Werder Bremen | A |
-Keeper Loris Karius den sofortigen Ausgleich. Der fiel in der 28. Minute, ebenfalls aus einer Standardsituation heraus. Nach einem Freistoß verstolperte Änis Ben-Hatira im Strafraum den Ball, schaffte es aber gerade noch ihn ins Zentrum zu spielen, wo Russ zur Stelle war.
Die Eintracht war in der Folge wieder etwas besser. FSV-Torwart Karius war bei einem Kopfball von Russ (37.) zur Stelle und rettete per Grätsche gegen Haris Seferovic (41.). In der zweiten Hälfte wirkte Frankfurt weiter ambitionierter, hatte aber nicht die nötige Konsequenz im Abschluss. Ben-Hatira verfehlte in der 58. Minute bei einem Schuss aus der Drehung deutlich das Tor, Karius rettete mit einem Reflex gegen Seferovic per Kopf (67.).
Das Spiel wurde zerfahrener, es gab kaum mehr klare Aktionen. Dann gelang Frankfurt doch noch der Siegtreffer: Eine Flanke von Ben-Hatira senkte sich als Bogenlampe über den Mainzer Keeper und landete im Tor.Mit dem Sieg rückt Frankfurt bis auf einen Punkt an Werder Bremen auf dem Relegationsrang heran. Mainz bleibt Sechster und hat weiterhin vier Punkte Rückstand auf Hertha BSC auf dem vierten Rang.
Eintracht Frankfurt - FSV Mainz 05 2:1 (1:1)
0:1 Brosinski (18.)
1:1 Russ (28.)
2:1 Ben-Hatira (84. Eigentor)
Frankfurt: Hradecky - Regäsel, Abraham (87. Zambrano), Russ, Oczipka - Hasebe, Huszti - Aigner (25. Kittel), Gacinovic (76. Castaignos), Ben-Hatira - Seferovic
Mainz: Karius - Brosinski, Bell, Balogun, Donati - Baumgartlinger, Serdar (73. Frei) - De Blasis, Malli (63. Clemens), Samperio - Cordoba (77. Onisiwo)
Schiedsrichter: Felix Zwayer (Berlin)
Zuschauer: 50.300
Gelbe Karten: Russ (8), Ben-Hatira (2), Huszti (3), Zambrano (8) - Brosinski (3), Baumgartlinger (5), Donati (7), Cordoba (2)