Affichage des articles dont le libellé est Brandstiftung in Bingen: Polizei entdeckt Hakenkreuze nach Hausbrand. Afficher tous les articles
Affichage des articles dont le libellé est Brandstiftung in Bingen: Polizei entdeckt Hakenkreuze nach Hausbrand. Afficher tous les articles

Brandstiftung in Bingen: Polizei entdeckt Hakenkreuze nach Hausbrand

jeudi 7 avril 2016

Bei einem Feuer in Bingen sind sechs Menschen verletzt worden. In dem Haus lebten auch Zuwanderer, die Tat könnte einen rechtsradikalen Hintergrund haben.

Mitten in der Nacht ist in einem Haus im rheinland-pfälzischen Bingen ein Feuer ausgebrochen. Sechs Menschen wurden verletzt, die Polizei ermittelt wegen schwerer Brandstiftung und richtete eine Sonderkommission ein.

Bei den Löscharbeiten entdeckten die Einsatzkräfte drei Hakenkreuze. Ein rechtsradikaler Hintergrund könne nicht ausgeschlossen werden, teilte ein Sprecher mit.

Die mit schwarzer Farbe gemalten Hakenkreuze seien "vermutlich frisch aufgebracht und könnten in Verbindung zum Brand stehen", berichteten Polizei und Staatsanwaltschaft. In dem Mehrfamilienhaus wohnten neben Deutschen auch Zuwanderer.

Die genaue Brandursache war zunächst unklar. "Wir ermitteln in alle Richtungen", sagte ein Polizeisprecher. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass die Hakenkreuze als falsche Fährte angebracht worden seien.

Als das Feuer gegen drei Uhr bemerkt wurde, waren 24 der insgesamt 31 Bewohner zu Hause. Vier Bewohner und zwei Feuerwehrleute erlitten Rauchvergiftungen. Das Haus ist laut Polizei vorerst nicht bewohnbar.

Die Stadt Bingen richtete ein Zelt zur ersten Versorgung der Betroffenen ein, sie stellte außerdem eine Halle mit Schlafplätzen zur Verfügung. Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer sowie Integrationsministerin Irene Alt kündigten einen Besuch des Brandorts an.

Bereits am Mittwoch waren bei einem Feuer in einer Flüchtlingsunterkunft in Neutraubling in Bayern neun Menschen verletzt worden. Die Asylbewerber, darunter eine schwangere Frau und zwei Kleinkinder im Alter von sechs Monaten sowie zwei Jahren, erlitten leichte Rauchgasvergiftungen, wie die Polizei am Donnerstag in Regensburg mitteilte. Nach Angaben der Polizei war die Brandursache zunächst unklar, es gebe bislang keine Hinweise auf einen fremdenfeindlichen Hintergrund.

Liebe Leserinnen und Leser,
im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf SPIEGEL ONLINE finden Sie unter diesem Text kein Forum. Leider erreichen uns zum Thema Flüchtlinge so viele unangemessene, beleidigende oder justiziable Forumsbeiträge, dass eine gewissenhafte Moderation nach den Regeln unserer Netiquette kaum mehr möglich ist. Deshalb gibt es nur unter ausgewählten Artikeln zu diesem Thema ein Forum. Wir bitten um Verständnis.

Let's block ads! (Why?)

Brandstiftung in Bingen: Polizei entdeckt Hakenkreuze nach Hausbrand