Affichage des articles dont le libellé est Absturz von MS804: EgyptAir lässt europäische Experten nach Blackboxes suchen. Afficher tous les articles
Affichage des articles dont le libellé est Absturz von MS804: EgyptAir lässt europäische Experten nach Blackboxes suchen. Afficher tous les articles

Absturz von MS804: EgyptAir lässt europäische Experten nach Blackboxes suchen

mercredi 25 mai 2016

Abgestürzte Maschine: Trümmer von Flug MS804
Getty Images

Nach dem Absturz von Flug MS804 will EgyptAir mit Experten aus Frankreich und Italien zusammenarbeiten. Flugschreiber und Stimmenrekorder sollen schnellstmöglich gefunden werden.

Noch ist unklar, was zum Absturz des Airbus 320 über dem östlichen Mittelmeer führte. Die sogenannten Blackboxes, also Flugschreiber und Stimmenrekorder, konnten noch nicht gefunden werden. Sie senden in der Regel 30 Tage lang im Sekundentakt Signale aus, die Zeit rennt den Ermittlern davon.

Die Verantwortlichen der Fluggesellschaft EgyptAir haben jetzt beschlossen, zwei europäische Unternehmen in die Suche einzubinden: eine italienische und eine französische Firma, die auf Tiefseesuchaktionen spezialisiert sind. Dies bestätigte eine Sprecherin am Mittwoch.
Der Flug mit der Nummer 804 war am Donnerstag ins Mittelmeer gestürzt. Hier kommen Wassertiefen von bis zu 3000 Metern vor, das Suchgebiet ist insgesamt etwa 74 Quadratkilometer groß.

An Bord der Unglücksmaschine befanden sich 66 Menschen, 30 von ihnen stammten aus Ägypten, 15 aus Frankreich. Das Flugzeug war auf dem Weg von Paris nach Kairo. Kurz nach dem Eintritt in den ägyptischen Luftraum verschwand es vom Radar.

Der Airbus habe vor dem Abflug vom Flughafen Charles de Gaulle keinerlei technische Probleme gehabt, teilte ein Mitglied der ägyptischen Ermittlungskommission mit. Lesen Sie hier alles über den Stand der Ermittlungen:

EgyptAir-Absturz
Die letzten Flüge der abgestürzten EgyptAir-Maschine

Am 18. Mai 2016

Dienstagnacht fliegt der Airbus A320 von Kairo nach Asmara.

Am frühen Mittwochmorgen kehrt die Maschine nach Kairo zurück.

Um 8.21 Uhr hebt das Flugzeug Richtung Tunis ab.

Nach einer Stunde Aufenthalt in Tunis fliegt die Maschine zurück nach Kairo und landet um 15.17 Uhr.

Weniger als zwei Stunden später hebt das Flugzeug nach Paris ab, wo es um kurz vor 22 Uhr abends landet.

Um kurz nach 23 Uhr startet die Maschine zum Rückflug nach Kairo. Dort kommt sie nie an.

EgyptAir-Flug MS804
Flugzeug: Airbus A320
Inbetriebnahme: 2003
Flugstunden: 48.000
Pilot Mohamed Said Shoukair: 6275 Stunden Flugerfahrung, davon 2101 in einem Airbus A320
Co-Pilot Mohamed Mamdouh Ahmed: 2766 Stunden Flugerfahrung
Insassen: 66, davon 56 Passagiere

Let's block ads! (Why?)

Absturz von MS804: EgyptAir lässt europäische Experten nach Blackboxes suchen