Affichage des articles dont le libellé est EU-Abstimmung: Keine Mehrheit für Neuzulassung von Glyphosat. Afficher tous les articles
Affichage des articles dont le libellé est EU-Abstimmung: Keine Mehrheit für Neuzulassung von Glyphosat. Afficher tous les articles

EU-Abstimmung: Keine Mehrheit für Neuzulassung von Glyphosat

lundi 6 juin 2016

Auf einem Acker wird Glyphosat gesprüht (Archivbild)

Auf einem Acker wird Glyphosat gesprüht (Archivbild)

Die Verlängerung der Glyphosat-Zulassung in der EU ist gescheitert. Bei der Abstimmung kam die erforderliche Mehrheit nicht zustande - bis Ende des Monats läuft die Frist.

Die EU-Staaten haben sich vorerst nicht auf eine Verlängerung der Zulassung des Unkrautvernichters Glyphosat in Europa geeinigt. Bei einer Abstimmung unter Vertretern der Staaten in Brüssel fehlte dafür die nötige Mehrheit, teilte eine Sprecherin des Bundesgesundheitsministeriums mit.

Damit wird eine weitere Abstimmung in einem Vermittlungsausschuss nötig. Falls diese wiederum ohne Ergebnis bleibt, entscheidet die EU-Kommission. Die geltende Zulassung des weit verbreiteten Pestizids läuft Ende des Monats aus.

Deutschland hatte vor der Abstimmung angekündigt, sich zu enthalten. Die Bundesregierung ist in der Frage gespalten. Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Unionsparteien möchten, dass Glyphosat weiter zum Einsatz kommt. Die SPD-Minister lehnen dies bis auf Weiteres ab und verweisen auf mögliche Gesundheitsgefahren. Die Substanz steht im Verdacht, Krebs zu erregen.

Let's block ads! (Why?)

EU-Abstimmung: Keine Mehrheit für Neuzulassung von Glyphosat