Nach langem Streit hat der Bundestag ein Gesetz beschlossen, das die Verbreitung freier WLAN-Netze fördern soll. Wer seinen Hotspot öffnet, soll nicht mehr für andere haften. Kritiker warnen vor neuen Unsicherheiten.
Mit den Stimmen von Union und SPD hat der Bundestag neue Regeln für WLAN-Netze beschlossen. Die Koalition will so die ungeliebte Störerhaftung abschaffen, nach der Anbieter von Hotspots bislang für das Verhalten ihrer Nutzer haften.
In Kürze mehr auf SPIEGEL ONLINE.
0 commentaires:
Enregistrer un commentaire