Ein Bootsausflug in Thailand endete für mindestens zwei Menschen tödlich. Unter den Opfern ist auch eine 29-jährige Deutsche.
Bis 9 Uhr begleitet Sie heute Anna-Sophie Schneider beim Start in den Tag - hier finden Sie die Autorin bei Twitter.
Die wichtigsten politischen Themen des Tages finden Sie kompakt in unserem Briefing DIE LAGE.
Ein Ausflugsboot mit 32 Touristen und vier Crew-Mitgliedern an Bord habe am Donnerstag bei hoher Geschwindigkeit einen Felsen unter der Wasseroberfläche gerammt, berichtete die Polizei. Das Unglück passierte im Angthong-Nationalpark westlich von Koh Samui. Von dort aus starten viele Touristenboote zum Schnorcheln und Tauchen in den Nationalpark.
Aus welchem Bundesland die 29 Jahre alte Deutsche stammte, konnte die Polizei nicht sagen.
- Heute endet der G7-Gipfel in Japan. Eien Abschlusserklärung haben die Staats- und Regierungschefs bereits vorgelegt.
- Heute ist der erste Programmtag beim 100. Katholikentag in Leipzig. Erwartet wird u.a. Bundespräsident Joachim Gauck.
- Seit Wochen wird in Frankreich gegen die geplante Arbeitsmarktreform protestiert. Für heute haben verschiedene Gewerkschaften zum Streik aufgerufen.
- Barack Obama wird heute als erster amtierender US-Präsident die japanische Stadt Hiroshima besuchen. Es ist ein historischer Besuch - vor 71 Jahren hatte die US-Armee die Stadt mit einer Atombombe angegriffen.
sitzt. Darauf sie: "Nein, hier sitzt keiner. Aber ich möchte keine Person neben mir sitzen haben. Ich bin eine Einzelsitzerin."
„Ich wünsche Ihnen allen ein Happy-End wie in einem Hollywood-Film. Ich wünsche Ihnen, dass Sie schneller laufen als der T-Rex, dass Sie den Verbrecher fangen und – zum Wohle ihrer Eltern – dass Sie es ab und zu machen wie E.T. und nach Hause gehen…..“
Steven Spielberg hat in Havard eine Rede an die Abschlussklasse von 2016 gehalten. Dabei gab es nicht nur aufmunternde Worte, sondern auch jede Menge Anspielungen auf Filme. Schließlich forderte er die jungen Menschen auf, in einer Welt voller Bösewicht als Helden des Alltags aufzutreten.Steven Spielberg gives Harvard commencement speech
- Vor dem Parteitag der Linken fand Gregor Gysi scharfe Wort für seine Partei. Nun melden sich seine Amtsnachfolger Sahra Wagenknecht und Dietmar Bartsch zu Wort und kritisieren die "ständigen Querschüsse aus dem Off".
- Junge muslimische Schüler in Deutschland müssen nach Ansicht des Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) die Möglichkeit bekommen, sich kritisch mit der Tradition ihrer Religion auseinanderzusetzen. Er fordert Islamunterricht im ganzen Land.
- Die Staats- und Regierungschefs der G7 haben ihre Abschlusserklärung vorgelegt. Viel Konkretes enthält die allerdings nicht.
Wenn Sie den vollständigen Wetterbericht sehen wollen, dann schauen Sie bitte hier nach. Mobilsurfer finden den kompletten Wetterbericht hier. Und wenn Sie testen wollen, ob Sie auf Sommer, Sonne und Mückenstiche gut vorbereitet sind, dann empfehle ich unser Sommer-Quiz.
Anregungen und Kritik nehme ich gern per Mail (anna-sophie.schneider@spiegel) oder via Twitter entgegen. Auf gehts - folgen Sie mir in den Tag!
0 commentaires:
Enregistrer un commentaire