Trotz US-Forderung: Pakistan will weiter Atomwaffen produzieren

mercredi 18 mai 2016

Raketentest in Pakistan (Archivbild)

Raketentest in Pakistan (Archivbild)

Der Druck der USA war bislang erfolglos: Pakistan weigert sich, auf den Bau neuer Atomwaffen zu verzichten. Damit droht sich das Wettrüsten mit Indien fortzusetzen.

Pakistan hat Forderungen der US-Regierung abgelehnt, die Produktion von atomwaffenfähigen Materialien zu stoppen. Beim achten Treffen der Arbeitsgruppe zu Sicherheit, Strategischer Stabilität und Nichtverbreitung von Kernwaffen in Islamabad hätte die US-Delegation Pakistan vergeblich gedrängt, dem "Vertrag über das Verbot der Herstellung von spaltbarem Material für Waffenzwecke" beizutreten, berichtete die Zeitung "Express Tribune".

In einer Stellungnahme des Außenministeriums hieß es, Pakistans Position werde in diesem Punkt von seinen "nationalen Sicherheitsinteressen geleitet". Man bevorzuge eine Änderung des Vertrags, sodass er die "Asymmetrien der vorhandenen Arsenale" (in Asien) anerkenne. Pakistan bezieht sich damit auf Indiens Vorräte spaltbarer Materialien.

Experten und Regierungen beobachten das schnelle Anwachsen des pakistanischen atomaren Arsenals mit Sorge. Sie warnen vor einem Wettrüsten mit dem weitaus größeren Indien.

Let's block ads! (Why?)

Trotz US-Forderung: Pakistan will weiter Atomwaffen produzieren

0 commentaires:

Enregistrer un commentaire