Der Klassenerhalt ist zwar geschafft, jetzt reagiert Werder Bremen aber auf die sportlich unbefriedigende Saison. Manager Thomas Eichin muss gehen, stattdessen übernimmt Ex-Profi Frank Baumann.
Trotz des Klassenerhalts: Bei Werder Bremen muss Manager Thomas Eichin seinen Hut nehmen. An seiner Stelle übernimmt Ex-Kapitän Frank Baumann den Job. Das teilte der Bundesligist am Mittag mit.
Drei Jahre lang hatte Eichin die Verantwortung für den sportlichen Bereich bei dem Erstligisten inne gehabt. Immer wieder war dabei Kritik an seiner Einkaufs- und Personalpolitik geübt worden.Eichin verlässt den Verein als Verlierer eines internen Machtkampfes mit Trainer Viktor Skripnik. Der frühere Eishockey-Manager der Kölner Haie soll sich für einen Trainerwechsel ausgesprochen haben. Damit fand er beim Aufsichtsrat und anderen Gremien des Traditionsvereins aber keine Zustimmung.
"Wir bedanken uns für seine Arbeit in den letzten drei Jahren. Er hat einen wichtigen Beitrag geleistet, den SV Werder in einer schwierigen Phase zu stabilisieren. In unseren Diskussionen zur künftigen sportlichen Ausrichtung haben wir jedoch unterschiedliche Auffassungen festgestellt, die letztlich der auslösende Moment für die Entscheidung waren", wird Aufsichtsratschef Marco Bode in der Pressemitteilung zitiert.
Der 40-jährige Baumann war bereits zuvor bis 2015 im Management von Werder eingebunden gewesen und war dort für das Scouting mitverantwortlich. Zuletzt hatte er sich für eine Auszeit vom Fußball für eine Weile zurückgezogen. Als Profi hatte er zehn Jahre lang das Werder-Trikot getragen, mittlerweile ist er Ehrenspielführer des Vereins.
0 commentaires:
Enregistrer un commentaire