Das Ku'damm-Karree ist eines der prominenten Gebäude an dem Berliner Boulevard, über seine Eigentümer ist wenig bekannt. Nach SPIEGEL-Informationen gehört es zur Hälfte einer Scheinfirma in Panama.
Eigentümer der millionenschweren Berliner Immobilie Kudamm-Karree verbergen sich hinter einer Briefkastenfirma im Steuerparadies Panama. Das ergaben Recherchen des SPIEGEL.
Der symbolträchtige Gebäudekomplex gehört zur Hälfte der in Panama City residierenden Dorado Services Company. Deren Aktionäre sind anonym. Lediglich die Direktoren tauchen in den offiziellen Registerunterlagen auf. Sie sitzen in der Steueroase Zypern und sollen sich in der Vergangenheit auch um die Verwaltung russischer und osteuropäischer Vermögen gekümmert haben.Die andere Hälfte des Kudamm-Karrees befindet sich im Besitz des Chefs der Münchner Immobilienfirma Cells Bauwelt GmbH. Beide Eigentümer sind über eine Zwischengesellschaft in Luxemburg miteinander verbunden.
Gerüchte in der Immobilienbranche, wonach über das Kudamm-Karree russische Schwarzgelder gewaschen werden sollen, weist ein Sprecher von Cells Bauwelt zurück. Bei dem Projekt würden "alle geltenden europäischen Gesetze und Vorschriften" eingehalten.
Zugleich bestätigte er die Existenz der panamaischen Gesellschaft. Sie gehöre einem Aktionär, dessen Namen man nicht preisgeben wolle. Es handele sich um "einen privaten europäischen Investor". Das jahrzehntealte Kudamm-Karree soll derzeit aufwendig saniert werden und ist weit mehr als 100 Millionen Euro wert.
0 commentaires:
Enregistrer un commentaire