Nico Rosberg hat das Qualifying von Shanghai gewonnen. Der Mercedes-Pilot peilt den dritten Saisonsieg an. Lewis Hamilton fuhr mit technischen Problemen gar nicht und geht vom letzten Platz aus ins Rennen.
Nächster Rückschlag für Lewis Hamilton im Titelrennen der Formel 1: Der Weltmeister konnte im Qualifying zum Großen Preis von China wegen eines Defekts am System zur Energie-Rückgewinnung keine Runde fahren und muss vom letzten Platz starten. Mercedes-Teamkollege Nico Rosberg kann im Rennen am Sonntag (8 Uhr, Liveticker SPIEGEL ONLINE; TV: Sky und RTL) seinen 17-Punkte-Vorsprung in der WM-Wertung ausbauen, der Deutsche eroberte die Pole-Position.
Für Rosberg war es die erste Pole dieser Saison. Enttäuschend lief die Qualifikation für die beiden Ferrari-Piloten Kimi Räikkönen und Sebastian Vettel. Der Finne landete hinter Daniel Ricciardo im Red Bull auf dem dritten Platz, Vettel kam nach einem Fahrfehler in der letzten schnellen Runde sogar nur auf Rang vier.Als Geheimfavoriten auf einen Podestplatz am Sonntag gelten die beiden Red-Bull-Piloten Ricciardo und Daniil Kvyat. Der Australier, der bei den ersten beiden Rennen in seiner Heimat und in Bahrain jeweils auf dem vierten Platz gefahren war, zeigte seine beste Qualifying-Leistung der Saison, Teamkollege Kvyat landete auf Rang sechs. Auch die beiden Toro-Rosso Piloten Carlos Sainz und Max Vertappen überzeugten mit dem Plätzen acht und neun.
"Ich habe das Problem sofort gemerkt, als ich auf der Strecke war", sagte Hamilton zu seinem Defekt: "Es ist unglücklich, aber wir müssen das Beste daraus machen. Wir müssen vor allem schnell die Ursache finden und sicherstellen, dass es nicht noch einmal passiert." In Ungarn 2014 war Hamilton aus der Boxengasse gestartet und noch auf dem Podium gelandet: "Das wird hier nicht so einfach, die Strecke ist sehr schnell. Ich werde aber alles tun, was ich kann."
Zusätzlicher Vorteil für Rosberg: Anders als zunächst prognostiziert regnete es in der Qualifikation nicht. Auf der nur noch in einzelnen Abschnitten nassen Strecke qualifizierte sich der WM-Führende auf soften Reifen für den letzten Abschnitt und kann im Rennen - anders als Vettel und Räikkönen - auf die schnell abbauenden super-soften Reifen verzichten. Rosberg kann somit am Sonntag länger auf der Strecke bleiben und sich womöglich einen Boxenstopp sparen.
Nico Hülkenberg qualifizierte sich als Zehnter in seinem Force India zwar für Q3, allerdings verlor er kurz vor dem Ende des zweiten Abschnitts den linken Vorderreifen. Der Motorsport-Weltverband Fia kündigte eine Untersuchung an - Hülkenberg droht der Verlust einiger Startplätze.Erstes Opfer der zum Teil nur langsam abtrocknenden Strecke war Neuling Pascal Wehrlein. Der Manor-Pilot fuhr in seiner ersten schnellen Runde auf der Start-Ziel-Gerade in eine Pfütze, drehte sich und landete in den Leitplanken. Wehrlein blieb unverletzt - musste das Qualifying aber schon nach wenigen Minuten beenden.
Der 21-Jährige sorgte so für eine 20-minütige Unterbrechung und wird vom Ende des Feldes aus ins Rennen gehen. Die Streckenposten in Shanghai kamen in der Pause mit Kehrfahrzeugen auf den Kurs und trockneten die Pfützen ab.
0 commentaires:
Enregistrer un commentaire