Von Light bis Life: Coca-Cola und seine Untermarken sollen sich künftig ähnlicher sehen. In der Vergangenheit war der Brausekonzern mit solchen Marketingideen nicht immer erfolgreich.
Lange galt Coca-Cola als wertvollste Marke der Welt. Doch in den vergangenen drei Jahren lag der Brausekonzern in einem Ranking des Marktforschungsunternehmens Millward Brown stets hinter dem Elektronikkonzern Apple
und dem Internetriesen Google
. Nun hat der US-Konzern eine Überarbeitung seiner Flaschen- und Dosendesigns angekündigt.
Das überarbeitete Design wurde nach Unternehmensangaben bereits in Chile, Russland und Spanien getestet. Ab der ersten Maiwoche soll es zunächst in Mexiko eingeführt werden, wo die neuen Verpackungen nun offiziell vorgestellt wurden. Ähnliche Versionen sollten im Laufe des Jahres in anderen Ländern starten. Im besonders wichtigen US-Markt ist in diesem Jahr jedoch keine Umstellung mehr geplant.
Mit früheren Marketingentscheidungen war Coca-Cola nicht immer erfolgreich gewesen. Der bekannteste Reinfall ist die Einführung einer "New Coke" mit veränderter Rezeptur im Jahr 1985, die nach Protesten schnell wieder zurückgenommen wurde.
Im jetzt für die Einführung ausgesuchten Mexiko hatte sich Coca-Cola noch vor kurzem mit einem Werbespot blamiert . Darin besucht eine Gruppe hellhäutiger junger Menschen ein Indigenen-Dorf im Bundesstaat Oaxaca und beglückt die Einheimischen mit Cola und einem selbstgezimmerten Weihnachtsbaum. Dies wurde als rassistisch und gesundheitsschädlich kritisiert, da viele Mexikaner an Übergewicht und Diabetes leiden. Coca-Cola zog den Spot zurück.
0 commentaires:
Enregistrer un commentaire