Die Hoffnung war groß, die Ernüchterung größer: Der VfL Wolfsburg hat den Einzug ins Halbfinale der "Königsklasse" verpasst. Der Unterschied gegen Real Madrid hatte einen Namen: Cristiano Ronaldo.
Innerhalb von 88 Sekunden den Rückstand aus dem Hinspiel gedreht, in der Schlussphase den Einzug in das Halbfinale perfekt gemacht: Real Madrid hat den VfL Wolfsburg im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League 3:0 (2:0) geschlagen.
Cristiano Ronaldo brachte sein Team mit einem Doppelschlag nach einer guten Viertelstunde 2:0 in Führung (16. Minute/17.). Für den Portugiesen waren es seine Saison-Tore 14 und 15 im laufenden Wettbewerb. Das 16. legte er in der 77. Minute nach - das 3:0 durch einen sehenswerten Freistoß sicherte Real die Halbfinal-Teilnahme.Wolfsburg war mit einem guten Ergebnis nach Spanien gereist, das Hinspiel hatte der Bundesligist 2:0 gewonnen. Aber trotz der Führung herrschte vor dem Rückspiel im Estadio Santiago Bernabéu weitestgehend Einigkeit über das Rollenverhältnis: Für das Weiterkommen würde der VfL eine weitere Sensation gegen Real brauchen, so der Tenor.
"Wir sind nicht so vermessen zu denken, dass das 2:0 aus dem Hinspiel schon reicht", sagte Wolfsburg-Coach Dieter Hecking, der auf die gleiche Elf wie in der Vorwoche setzte. Reals Trainer Zinédine Zidane nahm eine Veränderung vor und nominierte Daniel Carvajal für Danilo in die Startelf.
Früher Doppelschlag von Ronaldo
Wolfsburg ging die Partie äußerst defensiv an. Mit allen Feldspielern stand der VfL in der eigenen Hälfte und beinahe wäre die Mauer-Taktik bereits in der sechsten Minute bestraft worden: Sergio Ramos köpfte den Ball nach einem Eckstoß auf die Latte.
Der Druck der Madrilenen war wie erwartet groß, wurde größer und dann auch belohnt. Eine Flanke von Carvajal versenkte Ronaldo aus kurzer Distanz zur Führung (16.). Jetzt war auch das bis dahin eher ruhige Publikum wach und Real legte bereits Sekunden später den zweiten Treffer nach. Bei einem Eckball von Toni Kroos gelang Ronaldo das 2:0 per Kopf aus fünf Metern (17.) - der Rückstand aus dem Hinspiel war innerhalb von 88 Sekunden aufgeholt.
Danach zog sich Real ein wenig zurück, blieb jedoch spielbestimmend. Der VfL trat erst gegen Ende der ersten Hälfte mutiger auf. Ein harter Fernschuss von Luiz Gustavo war die erste Wolfsburger Angriffsszene (33.), in der 37. Minute agierte Bruno Henrique bei einem Abschluss im Strafraum zu zögerlich und ließ die vielversprechende Möglichkeit ungenutzt. Die Auswechslung von Julian Draxler (32.), der wegen Oberschenkelproblemen nicht weiterspielen konnte, machte sich in dieser Phase nicht bemerkbar.
Ronaldos Freistoß bringt die Entscheidung
Vor der Pause erhöhte Madrid noch einmal das Tempo, ein weiterer Treffer fiel jedoch nicht. Nach dem Seitenwechsel gestaltete sich die Begegnung etwas offener. Auf Chancen von Real antworte Wolfsburg mit guten Angriffen - für Torgefahr sorgte aber fast ausschließlich Madrid. In der 51. Minute hatte der VfL Glück, als Karim Benzema ein Zuspiel von außen knapp verpasste.
Real drängte jetzt auf die Entscheidung und wäre in der 66. Minute beinahe zum Erfolg gekommen: Ein Kopfball von Ramos aus sieben Metern prallte vom Innenpfosten direkt in die Arme von Diego Benaglio.
Aber Real kam noch zum dritten Tor. In der 77. Minute schoss Ronaldo einen Freistoß aus knapp 23 Metern durch die Mauer zwischen Naldo und Joshua Guilavogui hindurch. Wolfsburg brauchte dank der Auswärtstorregel zwar nur einen Treffer für das Weiterkommen, aber der Triumph der Madrilenen geriet nicht mehr in Gefahr.Real Madrid - VfL Wolfsburg 3:0 (2:0) Tore: 1:0 Cristiano Ronaldo (16.) 2:0 Cristiano Ronaldo (17.) 3:0 Cristiano Ronaldo (77.)
Madrid: Navas - Carvajal, Ramos, Pepe, Marcelo - Casemiro - Modric (90.+2 Varane), Kroos - Bale, Benzema (84. Jese), RonaldoWolfsburg: Benaglio - Vieirinha, Naldo, Dante, Ricardo Rodriguez - Guilavogui (80. Dost), Luiz Gustavo - Henrique (73. Caligiuri), Arnold, Draxler (32. Max Kruse) - Schürrle
Schiedsrichter: Viktor Kassai (Ungarn)Zuschauer: 76.684Gelbe Karten: Ronaldo - Arnold (3), Luiz Gustavo (3), Dante, Vieirinha (3)
0 commentaires:
Enregistrer un commentaire