Panama Papers: Schäuble erwägt Genehmigungspflicht für Steuersparmodelle

vendredi 8 avril 2016

Wolfgang Schäuble will Steuersparmodelle mit Scheinfirmen erschweren. Der Finanzminister denkt nach SPIEGEL-Informationen über eine Genehmigungspflicht für derlei Konstrukte nach.

Bundesfinanzminister Schäuble

Bundesfinanzminister Schäuble

Im Kampf gegen Steueroasen und Briefkastenfirmen erhöht Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) den Druck auf deutsche Unternehmen und Steuerzahler. So prüft das Bundesfinanzministerium nach SPIEGEL-Informationen, ob Steuersparmodelle in Deutschland künftig angemeldet und genehmigt werden müssen.

Zuständig dafür wären die Finanzämter in Zusammenarbeit mit dem Bundeszentralamt für Steuern. Schäubles Beamte versprechen sich davon, künftig schneller gegen Missbrauch einschreiten zu können.

Zudem plant Schäuble, deutschen Unternehmen, die sich in zwielichtigen Steueroasen engagieren, künftig steuerliche Vergünstigungen zu streichen. Damit will der Minister erreichen, dass die deutschen Firmen im Interesse ihres Geschäfts Druck ausüben auf die Regierungen der Offshore-Staaten, sich kooperativer zu verhalten. Zögen sich die Unternehmen aus diesen Märkten zurück, stiege der Druck auf die Regierungen gleichfalls, so das Kalkül.

Let's block ads! (Why?)

Panama Papers: Schäuble erwägt Genehmigungspflicht für Steuersparmodelle

0 commentaires:

Enregistrer un commentaire